Anzeige*

Der Rasenmäherroboter

Nie wieder Rasen-mähend in der prallen Sonne schwitzen – welch eine verlockende Vorstellung! Zuverlässig düsen sie über die grüne Rasenfläche und ersparen ihren Besitzern mühselige Arbeitsstunden. Ein gemähter Rasen ist optisch das A und O des gut gepflegten Gartens. Seit den 1990er Jahren sind die Rasenmäherroboter im Handel erhältlich. In regelmäßigen Abständen durchqueren Rasenmäherroboter den Bereich, für den sie zuständig sind. Dabei orientieren sie sich an Drähten, die vom Gartenbesitzer vor der ersten Inbetriebnahme zu verlegen sind.

Bei diesen Drähten handelt es sich entweder um Begrenzungsdrähte oder um Suchdrähte. Die Begrenzungsdrähte sind vom Gartenbesitzer am Rande der zu mähenden Fläche anzubringen. Anfangs sind die verlegten Drähte noch sichtbar, nach und nach wächst das Gras über den Draht, wodurch er unsichtbar wird. Außerdem besteht die Möglichkeit, ihn in der Erde zu vergraben. Je nach Modell kann der Roboter den Draht bis zu zehn Zentimeter unter der Erdoberfläche orten.

Der Suchdraht ist optional und nicht bei jedem Modell enthalten. Er kann dem Rasenmäherroboter zeigen, wo sich eine zweite Mähfläche befindet oder wie er zur Ladestation gelangt. Die meisten Geräte orientieren sich am Begrenzungsdraht, um selbstständig zur Ladestation zu finden. Um sich über die Unterschiede zwischen fünf der beliebtesten Modelle zu informieren, klicken Sie auf den Bereich: Vergleich!

 
Bestseller Nr. 1
Automower Husqvarna 310 Mähroboter Rasenroboter Rasenmäher bis ca. 1.000 qm Rasen
3 Bewertungen
Automower Husqvarna 310 Mähroboter Rasenroboter Rasenmäher bis ca. 1.000 qm Rasen
  • Automatischer Rasenmäher Roboter
  • Rasenroboter
  • Mähroboter
  • Rasenschaf
  • Robotermäher Husqvarna
AngebotBestseller Nr. 2
GARDENA Mähroboter R40Li: Akkubetriebener Rasenmäher-Roboter ideal für Gärten bis 400 qm, Steigung bis 25% möglich, Messerscheibe mit 3 Messern für präzisen und schonenden Grasschnitt (4071-60)
570 Bewertungen
GARDENA Mähroboter R40Li: Akkubetriebener Rasenmäher-Roboter ideal für Gärten bis 400 qm, Steigung bis 25% möglich, Messerscheibe mit 3 Messern für präzisen und schonenden Grasschnitt (4071-60)
  • Mäht auch bei Regen: Durch seine zuverlässige Funktionsweise arbeitet der Gardena Rasenroboter unhabhängig von Witterungsverhältnissen
  • Saubere Ergebnisse: Mittels des SensorCut Systems verspricht Ihnen der Rasenmäher einen makel- und streifenlosen Rasenteppich
  • Umweltschonend: Neben seinem geringen Energieverbrauch ist er so leise, dass man ihn nahezu nicht wahrnimmt
  • Leistungsstark: Der programmierbare Mähroboter überlässt Ihnen die Bestimmung der Mähzeiten. Der Mähroboter eignet sich ideal für Rasenflächen bis zu 400 qm und meistert sogar Steigungen bis 25 Prozent
  • Schnitthöhe 20-50 mm, nur 50 Minuten Ladezeit
AngebotBestseller Nr. 3
GARDENA smart system Start-Set: Mähroboter smart SILENO city bis 500 m² Rasenfläche, Bewässerungscomputer smart Water Control, smart Sensor (19200-20)
13 Bewertungen
GARDENA smart system Start-Set: Mähroboter smart SILENO city bis 500 m² Rasenfläche, Bewässerungscomputer smart Water Control, smart Sensor (19200-20)
  • Praktisches Start-Set: Das Komplett-Set liefert den idealen Einstieg in die Welt des GARDENA smart system – Für eine smarte Rasenpflege
  • smart SILENO city: Der vollautomatische Mähroboter sorgt für ein ideales Schnittbild in kleineren Gärten bis zu 500 m² Rasenfläche
  • smartApp Water Control: Mit der kostenlosen GARDENA smart App für iOS und Android bewässern Sie Ihren Garten mit Fingertipp – von überall aus
  • smart Sensor: Messdaten wie Bodenfeuchte, Lichtintensität und Temperatur werden erfasst und eine bedarfsgerechte, wassersparende Bewässerung eingeleitet
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x GARDENA smart SILENO city, 1x smart Water Control, 1x smart Sensor, 1x smart Gateway (gewährleistet die stabile sichere Anbindung aller GARDENA smart system Produkte mit bewährter Funktechnologie)

Letzte Aktualisierung am 19.12.2019 um 01:23 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die Funktionen

Größe und Form des zu mähenden Geländes

Rasenroboter grasen Flächen von 500 bis 20.000 Quadratmeter ab. Bei größeren Flächen kommen mehrere Geräte gleichzeitig zum Einsatz. Für kleine Gärten eignen sich Geräte, die in den mittleren Preisklassen zu finden sind.

Der Roboter verteilt den Grasschnitt fein gehäckselt über dem Rasen. Dieser Vorgang ist das Mulchen. Dadurch erhält die Wiese Nährstoffe und für den Gartenbesitzer ist kein nachträgliches Rächen nötig. Außerdem erspart sich der Roboter den Auffangbehälter, der ihn träge und langsamer machen würde.

Ebenes Gelände ist für den Mähroboter das optimale Einsatzgebiet. Je nach Modell schaffen die Geräte Steigungen von 30 bis 40 Grad. Wobei sie auf einem Steilhang nicht gut wenden können. Die Geräte haben mit zu starken Engstellen in verwinkelten Gärten Probleme.

Die Lautstärke

Rasenmäherroboter sind nicht im gleichen Ausmaß leistungsstark, wie die Geräte, die der Gartenbesitzer über den Rasen schieben muss. Dadurch entsteht der Vorteil, dass die Lärmbelästigung durch den Rasenroboter gering ist. Deshalb stört es wenig, wenn er länger für die Fläche braucht. Er sollte für optimale Ergebnisse in regelmäßigen Abständen – am besten täglich – mähen.

Tipp für die Praxis: Steigt die Lautstärke an, sollte der Besitzer einen Blick ins Mähwerk werfen. Fährt der Roboter über nasses Gras, kann sich dieses auf den Messern ablagern. Deshalb ist der Mäher regelmäßig zu reinigen. Auch das Schärfen der Messer ist wie bei anderen Rasenmähern einzuplanen.

Zusätzliche Eigenschaften und Funktionen

Viele verschiedene Modelle dieser Helfer bieten diverse Zusätzliche Features an. Darunter finden sich:

  • Die Möglichkeit das Gerät über eine App vom Handy aus zu starten;
  • Zusatzzubehör zum Reinigen der Messer;
  • Suchdrähte, die neben den Grenzdrähten zur Orientierung dienen;
  • Möglichkeit einen PIN festzulegen;
  • GPS Funktion – um das Gerät auf großen Grundstücken zu finden und um Sicherheit im Falle eines Diebstahls zu bieten;
  • Zusätzliche Sensoren die Hindernisse gut erkennen und die Messer rechtzeitig abstellen können;

Sicherheit

Der Roboter sollte in dem Moment, in dem Sie ihn anheben, die Bewegung der Messer stoppen. Interessieren Sie sich für eines dieser Geräte, sollten Sie auf Sicherheitshinweise achten. Bei Kindern und Haustieren besteht Verletzungsgefahr. Deshalb ist ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Gerät erforderlich!

Fazit

Die nützlichen Roboter sind für alle, die es satthaben laute, schwere und ungestüme Geräte in der Hitze vor sich herzuschieben. Auch Mähroboter benötigen Pflege! Tun Sie dies, haben Sie lange Freude am emsig durch den Garten huschenden Mäher.

Wenn Sie jetzt noch unschlüssig sind, besuchen Sie den Bereich: Bestsellerlisten! Hier finden Sie die zehn beliebtesten Rasenroboter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
Quelle: youtube.de - Channel: Stiftung Warentest
OBEN

Dieser Blog nutzt zwingend notwendige Cookies um bestimmte Bereiche/Funktionen darstellen zu können. Zur Refinanzierung werden Werbebanner zur Anzeige gebracht. die nur mit Ihrem Einverständnis mit Klick auf "Einverstanden" geladen werden. Weitere Informationen und Details zu den Deaktivierungsmöglichkeiten von Cookies durch Browser-Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen